Kölner Kultur- und Kreativwirtschaft: Neue Studie
Die Branche ist mit 58.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über neun Milliarden Euro ein bedeutender Standortfaktor
mehrDie alljährlich in Köln stattfindende Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit hat den Umzug in neue Messehallen und ein modernes Kongresszentrum mit neuen Bestwerten abgeschlossen.
460 Aussteller aus 37 Ländern zeigten in diesem Jahr bei der ANGA COM in Köln Präsenz; 2016 waren es 450 gewesen. Bei der Teilnehmeranzahl – 19.000 aus 80 Ländern – wurde ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Am Kongressprogramm nehmen 2.300 Besucher teil. Zu der positiven Bilanz gehört auch, dass der neue Veranstaltungsort von den Ausstellern sehr gut angenommen wurde und bei einer Befragung Bestnoten erhielt. Zu der ANGA COM Night in den Rheinterrassen kamen 1.800 Gäste.
Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Unser neues Konzept ist voll aufgegangen. Die Ausstellerbefragung hat bestätigt, dass wir durch den Umzug nochmal ein neues Level erreicht haben. Besonders gefreut haben mich die hervorragenden Bewertungen der neuen Messehallen und der Open Air Food Plaza. Viel Lob gab es zudem für das neue Vermietungskonzept, die Kongresstechnik und die brillante Moderation der Eröffnungsdiskussion durch Claus Strunz.“
Die nächste ANGA COM wird vom 12. bis 14. Juni 2018 stattfinden. Gegenüber 2017 werden insbesondere die Themenfelder Gigabit Networks, Glasfaser und Smart Home weiter ausgebaut. Die Buchung von Standflächen ist ab Oktober möglich.
Kölner Kultur- und Kreativwirtschaft: Neue Studie
Die Branche ist mit 58.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von über neun Milliarden Euro ein bedeutender Standortfaktor
mehrKöln hat eine sehr gut vernetzte Filmszene
Im Gespräch mit Dirk Steinkühler, Joachim Kühn und María Villares
mehrDuMont Mediengruppe auf Wachstumskurs
Die DuMont Mediengruppe hat ihren Umsatz 2016 gesteigert und das operative Ergebnis deutlich verbessert.
mehr